Warum Psychologie
Die Psychologie ist schon ein komisches Ding. Auf der einen Seite klinisch genau mit Messungen, Beobachtungen, Zahlen und Verhältnissen und auf der anderen Seite Sigmund Freud mit seinen Trieben und dem Unbewussten.
Doch die Psychologie ist weit mehr als das. Und sie kann auch sehr viel mehr, denn sie dreht sich um uns alle als Kultur, als Gesellschaft, als Unternehmen und auch um jeden Einzelnen von uns.
Man muss sie nur zu händeln wissen. Und damit herzlich willkommen auf meinen Seiten!
Mein Name ist Stefan Bechler und ich bin Wirtschaftspsychologe, M.Sc. und zertifizierter Analytischer Intensivberater. Das ist eine Form der tiefenpsychologischen Kurzzeittherapie und wird in Beratung und Coaching angewandt.
Mit diesem theoretischen Background bin ich in der Begleitung von Einzelpersonen und Unternehmen in und um Potsdam aktiv.
Meine Klienten suchen mich auf, wenn ihre persönlichen Probleme so schwer wiegen, dass sie allein nicht mehr zu bewältigen sind oder Unternehmen mit hohen Krankenständen, Fluktuation, unzufriedenen Mitarbeitern oder auch einem schlechten Image zu kämpfen haben.
Wenn das für Sie ein aktuelles Thema ist, freue ich mich auf Ihren Kontakt!
Das Unternehmen als lebendiger Organismus
Ich gehe in Potsdamer Firmen und Unternehmen aus dem Umland, wenn sie Missstände in ihrem Mitarbeitergefüge bemerken. Oftmals sind es schleichende Prozesse, welche erst nicht wahrgenommen werden, sich festsetzen und dann auf den Unternehmenswert auswirken. Hier arbeite ich mit dem sehr tiefgreifenden morphologisch-tiefenpsychologischen Ansatz, der Unternehmen nicht nur als wirtschaftliches Ding betrachtet, sondern als einen lebendigen Organismus, der sich in stetiger Entwicklung befindet. Durch dieses intensive Arbeiten trage ich zu Ihrem unternehmerischen Erfolg bei, indem Sie als Geschäftsführer wieder mehr Klarheit und Handhabe gewinnen. [mehr...]
Das Leben ist mehr und darüber hinaus
Unser Leben ist voller lebendiger Erinnerungen und Bilder, welche wir stets bei uns tragen. Wir formen daraus unser Alltagsverständnis, unsere Art mit Dingen umzugehen und das Leben zu bestreiten. Da das bei weitem nicht nur aus schönen und glücklichen Momenten besteht, sondern auch Leid beinhaltet, was wir gern von uns halten wollen, kann es hier zu großen Spannungen kommen.
Mein Angebot als tiefenpsychologischer Berater setzt da an, wo es in Ihrem Alltag hakt und Sie darunter leiden, dass Sie diese Spannung fest im Griff hat. Um eine erleichternde Entwicklungsrichtung einschlagen zu können, nehmen wir uns gemeinsam die Zeit, um mal genau hinzuschauen und Ihrer ganz eigenen Entwicklungsgeschichte auf den Grund zu gehen. [mehr…]
Mein Verständnis von Beratung und die Gemeinsamkeit meiner Beratungsbereiche
Als Wirtschaftspsychologe mit tiefenpsychologisch-morphologischer Ausrichtung verstehe ich mich als Künstler, der Stück für Stück eine Gestalt aus einem Stein schlägt. Ich hebe heraus, was bereits vorhanden ist, was bislang im Stein verborgen war. Kein Methodenkoffer, keine Tools, kein mehr mehr mehr. Ich arbeite an der Substanz. Und das immer mit dem gleichen Vorgehen. Was hat mein Klient davon? Es ist einfach. Alles dreht sich um ihn. Nicht um Zahlen oder Bilanzen, ganz einfach um ihn und sein Alltagserleben.
Mein Verständnis und Versprechen an meine Klienten ist dabei, dass ich ihnen einen Raum schaffe, in welchem sie sich mit ihren Anliegen zeigen und ausbreiten können.
Mit einer klaren Struktur gehe ich gezielt auf die sich zeigenden Problemstellungen meiner Klienten ein und schaffe so eine individuelle Beratung.
Nach meinem Verständnis fußt eine langfristige Entwicklung in eine bestimmte Richtung nicht darauf, meinem Gegenüber so viel wie möglich fachlichen Input einzubläuen, sondern zu aller Erst zu schauen, an welchem Punkt diese Person aktuell steht und wie der Weg dorthin war. Wenn Berater und vor allem auch Klient das verstanden haben, kann tiefgreifend angesetzt werden.
Diese Herangehensweise bedeutet für mich als Berater auch, dass ich in den ersten Momenten meiner Beratung ahnungslos bin und mich unwissend in die Zusammenarbeit mit meinen Klienten begebe. Das muss für einen guten Berater auch auszuhalten sein.
Für mich ist jede Beratung ein ganz eigenes Werk und jedes Mal aufs Neue unbekannt und spannend!
Stefan Bechler Wirtschaftspsychologe, M.Sc. Analytischer Intensivberater
Meine Leidenschaft gilt der tiefenpsychologisch-morphologischen Psychologie, die sich mit der grundlegenden Frage beschäftigt, was denn ein Mensch erlebt. Und mit dieser Frage gehe ich in meine beiden Tätigkeitsfelder.
Mehr Infos dazu, wie ich zu diesem Arbeiten gekommen bin und wer hinter diesem Wirtschaftspsychologen steckt, gibt es hier: Vita